Geruchsneutralisierer 100% natürlich | Smellstop für Tiere
top of page
Zum Shop Schild
Header Hintergrund

DER ERSTE
GERUCHSNEUTRALISIERER

FÜR ALLE OBERFLÄCHEN UND TEXTILIEN

katzenurin geruch aus sofa entfernen

Warum ein
Geruchsneutralisierer
unverzichtbar ist

Geruch ist unsichtbar - aber allgegenwärtig.

Ob im Katzenklo, auf dem Hundebett oder im Stall: Tiergerüche setzen sich fest, oft unbemerkt - bis es andere riechen. Ein Geruchsneutralisierer ist mehr als Kosmetik. Er ist Schutzschild, Hygienefaktor und Lebensqualitäts-Booster zugleich.

 

Wer regelmäßig neutralisiert, verhindert nicht nur unangenehme Gerüche – sondern schützt auch Oberflächen, Möbel und Beziehungen. Denn mal ehrlich: Frische Luft ist kein Luxus. Sie ist die Basis für ein Zuhause, in dem Mensch und Tier entspannt leben.

Jetzt mit der 30 Tage Geld zurück Garantie, risikofrei Testen!

Katzenshop Smellstop
Hundeshop Smellstop
Kleintiershop Smellstop
Kleintiershop Smellstop

GRATIS VERSANDKOSTEN IN GANZ ÖSTERREICH, Deutschland und Schweiz ab 50 EUR Bestellwert

Der natürliche Geruchsneutralisierer
mit Patent

Gerüche raus. Natürlichkeit rein. Die patentierte Lösung gegen Gestank! Der Geruchsneutralisierer für dein Tierleben. Smellstop schützt dein Zuhause und dein Tier - mit natürlichen Lösungen gegen Gerüche, Bakterien & Co. Ob Wohnungskatze, Hamsterkäfig, Stadthund oder Pferdestall - Smellstop neutralisiert Gerüche, schützt Flächen und sorgt für Wohlbefinden - ganz ohne Chemie.

„Endlich kein Katzenklo-Geruch mehr im Wohnzimmer – und das ganz ohne Duftstoffe!“ – Julia mit Kater Paul. 
🛒 „Jetzt Katzen-Spray entdecken“

Wissenschaftlich entwickelte Geruchsneutralisierung

1

Garantiert natürlich und ohne Chemie

2

Für Tier, Mensch und Umwelt sicher

3

Entwickelt und getestet mit Tierärzten und Tierhalter

4
Kein Titel (1265 x 570 px) (3).png

FUNKTIONIERT DAS WIRKLICH?
Wie molekulare Technologie Gerüche dauerhaft neutralisieren kann

Hunde, Katzen, Nager & Co. lieben wir – ihre Gerüche weniger. Ob Urin, Erbrochenes oder "Unfälle" im Teppich:
Wer Tiere hat, kennt das Problem. Viele greifen zu Duftsprays oder chemischen Mitteln. Doch was, wenn es etwas Besseres gibt? 
Smellstop nutzt eine völlig neue Art der Geruchsneutralisation: keine Duftmaskierung, kein Enzym-Spektakel, sondern molekulare Informationstechnologie.

 

Klingt kompliziert? Ist genial einfach – und endlich wirksam.
 

Was passiert eigentlich, wenn es stinkt?
Gerüche entstehen, wenn flüchtige Moleküle (meist organische Verbindungen wie Ammoniak, Sulfide oder Buttersäure) in die Luft entweichen. Unsere Nase erkennt diese Partikel sofort. Besonders Urin und Kot enthalten solche Geruchsträger in hoher Konzentration.Duftsprays überlagern diese Stoffe mit Parfum, Enzyme bauen sie langsam biologisch ab. Aber keine Methode entfernt den Geruch direkt auf molekularer Ebene – bis jetzt.
 

Die Smellstop-Technologie: Natürlich. Molekular. Wirksam. Smellstop kombiniert natürliche Trägerstoffe (in Form von Spray oder Granulat) mit einer spezifischen Molekülstruktur, die gezielt mit Geruchsmolekülen reagiert.
 

Wie das funktioniert?

✔ Die "aktive Information" erkennt die Geruchsstoffe (z. B. Ammoniak aus Urin).
✔ Sie bindet sich daran und verändert deren Struktur.
✔ Das Ergebnis: Die Moleküle können nicht mehr in die Luft entweichen – der Geruch verschwindet.


Diese Methode nennt sich Encapsulation oder Molekülbindung. Sie wird in der Industrie längst genutzt (z. B. für OP-Räume, Müllentsorgung, Fahrzeugaufbereitung). Smellstop bringt sie erstmals natürlich & sicher für den Alltag mit Tieren in dein Zuhause.
 

Warum Smellstop so viel mehr ist als ein Spray

  • Duftet nicht – es neutralisiert.
  • Kein Chemiecocktail – sondern pflanzlich basiert.
  • Wirkung, die du riechst – oder besser: nicht mehr riechst.

    Smellstop wirkt bei:
  • Urinflecken auf Sofa, Teppich, Matratze

  • Erbrochenem oder Kot in Tierboxen, Körbchen oder im Auto

  • Pferdeställen, Zwingern, Tierheimen, Katzenklo

    Ob Spray für gezielte Anwendung oder Granulat für Streubereiche – Smellstop ist universell einsetzbar, biologisch abbaubar und sicher für alle Tierarten.

    Erfahrungsbericht: "Es roch immer nach Hund – jetzt riecht es nach gar nichts mehr."
    "Wir hatten alles probiert. Duftkerzen, Enzymreiniger, Raumsprays. Nichts hat langfristig geholfen. Smellstop auf Teppich und Couch gesprüht, über Nacht einziehen lassen – und der Geruch war einfach WEG. Wir waren sprachlos."– Tina & Labrador Oscar

Seit ich SmellStop verwende, hat meine Katze aufgehört, auf das Sofa zu markieren! Die Geruchsneutralisierung ist so effektiv, dass sie die Stellen gar nicht mehr wiedererkennt. Endlich keine unangenehmen Überraschungen mehr – und mein Sofa riecht frisch. Ein echter Gamechanger!

Hintergrund Kundenstimmen 1
5 Sterne 3
Hintergrund Kundenstimmen 2

Die Pferdebox meines Hengstes roch immer sehr streng, trotz regelmäßigem Ausmisten.

Mit SmellStop ist das Problem gelöst!Der unangenehme Geruch ist komplett neutralisiert, und die Box riecht jetzt angenehm frisch. Selbst meine Stallnachbarn haben

schon nachgefragt, was ich verwendet habe.

5 Sterne 1
Hintergrund Kundenstimmen 3

SmellStop hat die Katzentoilette geruchsfrei gemacht! Selbst bei meinen zwei Katzen bleibt der unangenehme Geruch jetzt aus. Es ist so einfach anzuwenden, und das Ergebnis ist sofort spürbar. Endlich keine unangenehmen Gerüche mehr im Wohnzimmer

– ich bin total begeistert!

5 Sterne 2

GRATIS Versandkosten in ganz Österreich

Katzenshop Smellstop
Hundeshop Smellstop
Kleintiershop Smellstop
Kleintiershop Smellstop

Mit Smellstop ziehen eingezogene Gerüche wieder aus! Sprays für alle Oberflächen, Textilien und Polstermöbel. Granulate für Klein- und Großstall und Katzenkistchen.

Barf Hundefutter

NEW IN

Jetzt NEU,
BARF-VIENNA - mit der Vitalformel!

3 TOP Gerichte in 500g Barf-TK. Aktuell nur lieferbar in WIEN

Kleintier Geruch entfernen, Frettchen, Kaninchen und mehr
Katzenpipi Geruch entfernen
Katzenklo Geruch neutralisieren
Hintergrund Pfoten 1265 x 570.png
bottom of page