top of page

Geruch von Katzenurin aus Teppich entfernen – so klappt’s wirklich

Aktualisiert: 2. Aug.

Wenn deine Katze auf den Teppich uriniert hat, ist schnelles Handeln gefragt. Geruch vonKatzenurin aus dem Teppich entfernen ist besonders tückisch, weil er tief in die Fasern eindringt – und der Geruch sich oft hartnäckig hält.


Warum Hausmittel oft nicht reichen


Viele Katzenbesitzer versuchen es mit Backpulver, Essig oder Zitronensäure, um den Geruch zu entfernen. Doch diese Hausmittel wirken meist nur oberflächlich. Der stechende Geruch von Katzenurin bleibt und kann sogar schlimmer werden, wenn Bakterien nach der Anwendung nachreifen.

Geruch von Katzenurin aus Teppich entfernen

Die Lösung: Enzymbasierte Geruchsentferner


Nur spezielle Geruchsneutralisierer wie Smellstop wirken direkt an der Ursache – bei den Molekülen. Smellstop neutralisiert statt zu überdecken und ist speziell für Textilien und Teppiche geeignet.


Schritt-für-Schritt: Katzenpipi aus Teppich entfernen


  1. Flüssigkeit vorsichtig abtupfen (nicht reiben!)

  2. Grobreinigung mit klarem Wasser, falls frisch

  3. Smellstop großzügig aufsprühen

  4. 10–20 Minuten einwirken lassen

  5. Mit einem Tuch abtupfen – nicht ausspülen


✅ Tipp: Wiederhole den Vorgang bei älteren Flecken. Der Effekt verstärkt sich bei mehrfacher Anwendung.


Warum Geruchsentfernung so wichtig ist


Bleibt der Geruch von Katzenpipi im Teppich, markiert die Katze diese Stelle womöglich erneut. Mit Smellstop kannst du das verhindern – dauerhaft.




 
 
 

Kommentare


bottom of page